navigation
logo
 
schliessen
beantwortet
 Stadtmelder  09.12.2021
Diverses

Schneemänner auf dem Trottoir

Beschreibung
Grüezi!
Herzlichen Dank das sie soviel Schnee weg Pfaden!
Leider, wie auch letztes Jahr ist das Trottoir bei uns zu gepfadet. Da viele Fussgänger auf die Fahrbahn ausweichen, bitten wir sie den Gehsteig frei zu machen! Vielen Dank für Ihre Bemühungen!
Karte
Martinsbruggstrasse 55
9016 St. Gallen

Antworten

 10. Dez. 2021, 08:09 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung.

Das südliche Trottoir wird bewusst mit Schnee gefüllt um die Strasse und das nördliche Trottoir freizuhalten.
Das nördliche Trottoir ist auf der ganzen Länge frei.

Freundliche Grüsse
Ihre Stadt St.Gallen
  9. Dez. 2021, 16:45 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung.

Bis zu 200 Personen stehen bei einem vollen Winterdienstaufgebot im Einsatz und befreien städtische Strassen, Trottoirs, Wege, Plätze und Treppen mit Maschinen und von Hand von Schnee sowie Eis. Bei einem Wintereinbruch ist es nicht möglich, alle Örtlichkeiten gleichzeitig zu bedienen. Der Einsatz erfolgt daher gemäss einer Prioritätenliste. Je nach Strasse kann es also etwas länger dauern, bis jemand vor Ort ist.

Freundliche Grüsse
Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Sandra Reimundez
Vor allem sprechen wir hier vom Schulweg vieler Kinder. Jedes Jahr dasselbe Dilemma. Die Kinder müssen auf die Strasse ausweichen, wo ständig Busse, Postautos und Falschfahrer durchrasen. Nur 50 m weiter wäre eine grosse Wiese, wo die Schneemassen niemanden stören würden. Es muss aber offenbar zuerst etwas passieren...
9. Dez. 2021, 21:04 Uhr
1 0
Ellen Tedaldi
Es ist überall dasselbe, jedesJahr wieder. Es gibt Liegenschaftsbesitzer:innen, die ihre Wiesen zur Schneeablage bereitstellen- einige haben sich bei der Stadt auch gemeldet, trotzdem wird der Schnee auf Trottoirs und Velowege geschoben. Auch an der Sternackerstr. gehen Kinder auf die unübersichtliche Fahrbahn (Parkplätze!) für Kita und Kindergarten. Es ist schade, dass die Priorität auch auf den Quartierstrassen in den 30er- Zonen nicht bei der Sicherheit für Fussgänger:innen sondern bei den Autofahrenden liegt.
10. Dez. 2021, 04:36 Uhr
3 1
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...