navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  26.04.2021
Diverses

Leider zum wiederholten Mal

Beschreibung
Es ist Wochenende. Und ununterbrochen belästigen übermässig laute Fahrzeuge mein Gehör. Ich habe hier schon einmal über dieses Problem geschrieben. Die Antwort war mässig befriedigend. In anderen Städten wird relativ rigoros gegen Poser vorgegangen. In St.Gallen werden sie schlicht ignoriert.
Karte
Rorschacher Strasse 45
9000 St. Gallen

Antwort

 26. Apr. 2021, 15:56 Uhr
Besten Dank für Ihre Nachricht.
Die Stadtpolizei St.Gallen führt immer wieder gezielt Kontrollen durch. Hinweise zu solchen Lärmbelästigungen nimmt bei einem erneuten Vorfall die Stadtpolizei St.Gallen gerne direkt telefonisch entgegen (071 224 60 00 / Notfälle: 117). Wie auch im Kommentarbereich geschrieben, wird der Stadtmelder zu Bürozeiten bewirtschaftet. Daher macht ausserhalb dieser Zeiten eine telefonische Kontaktaufnahme Sinn, damit zeitnah reagiert werden kann.
Freundliche Grüsse, Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
M.S.
Naja, man kann wegziehen oder sich Watte in die Ohren stopfen! Geht auch!
30. Apr. 2021, 02:33 Uhr
0 0
Ueli
Ihr Kommentar ist einfach nur unterirdisch und dumm
11. Mai. 2021, 08:14 Uhr
0 0
Antworten
Stadtbürger
Siehe Vorwort des Stadtmelders:
Der Stadtmelder wird zu Bürozeiten bearbeitet. Anliegen, die eine sofortige Intervention erfordern, bitten wir der Stadtpolizei St.Gallen weiterzuleiten: +41 71 224 60 00 (Notfälle: 117).
26. Apr. 2021, 08:10 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...