navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  08.11.2018
Lichtsignalanlage
3

Warum keine Lichtsignalanlage?

Beschreibung
Oft kommen hier Fussgänger, "tröpfeln" einzeln, in Grüppchen. Kaum entsteht eine Lücke, und es können nur wenige Autos durchfahren. Die PWs stauen sich bis auf die Kreuzung St. Leonhardstr. Dort fahren sie bei grün los, und stehen dann Mitten auf der Kreuzung.
Mit einer Grün-Rotphase würden die Fussgänger kanalisiert.
Adresse
Kornhausstrasse 26, 9000 St. Gallen
Antwort
  9. Nov. 2018, 09:03 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung. Dieser Fussgängerstreifen über die Kornhausstrasse auf Höhe der Vadianstrasse ist sehr stark begangen.
Eine Steuerung des Fussgängerstreifens würde längere Wartezeiten für die Fussgängerinnen und Fussgänger bedeuten und damit zu einem Komfortverlust führen.

Eine solche Fussgänger-Lichtsignalanlage wird daher aus heutiger gesamtverkehrlicher Sicht als nicht zweckmässig erachtet.
Folgen
Kommentare
Zeichen: 0 / 1000
activitywheel speichern...
ÖV Benutzer
17. Nov. 2018, 14:41 Uhr
Die Strasse sollte zur Tempo 30 Zone gemacht und im Gegenzug die Fussgängerstreifen aufgehoben werden, das würde die Situation entspannen.
Antworten
Velofahrer
16. Nov. 2018, 22:28 Uhr
Eine win-win Situation für Fussgänger und Velofahrer, welche hier die Strasse queren. Danke Stadt.
Antworten
Zischeck
15. Nov. 2018, 15:06 Uhr
Es wäre manchmal von den Fussgängern nur ein paar Sekunden warten nötig um den Verkehr flüssig zu machen
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Seite per E-Mail empfehlen
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf XING teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • QR Code anzeigen
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Zur Merkliste hinzufügen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Adresse speichern
    • Abbrechen