navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  26.01.2021
Diverses

Falschparkieren

Beschreibung
Fahrzeug steht seit mehr als 48 Std ausserhalb der markierten Felder und behindert Ein- bzw. Ausfahrt in bzw. aus Tiefgarage.
Karte
Dreilindenhang 22
9000 St. Gallen

Antwort

 28. Jan. 2021, 08:12 Uhr
Danke für Ihre Meldung. Die Örtlichkeit wurde vorgestern, am 26. Januar 2021, um ca. 16.50 Uhr durch eine Patrouille der Stadtpolizei St.Gallen kotrolliert. Das beschriebene Fahrzeug war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr vor Ort.
Wie auf der Startseite erwähnt, wird der Stadtmelder zu Bürozeiten bewirtschaftet. Die Bearbeitungszeit kann bis zu zwei Arbeitstage betragen. Daher ist der Stadtmelder weniger geeignet, um z.B. falsch parkierte Autos zu melden, da die Hinweise verzögert an die Stadtpolizei weitergeleitet werden. In der Regel werden die "Parksünder" nicht mehr vor Ort angetroffen. Aus diesem Grund ist der Stadtmelder in erster Linie für die Meldung von "längerfristigen" Infrastruktur-Schäden gedacht.
Wir bitten Sie Anliegen, die eine sofortige Intervention der Stadtpolizei St.Gallen erfordern, direkt per Telefon 071 224 60 00 zu melden. Dann kann die Stadtpolizei St.Gallen zeitnah eine Patrouille aussenden. Besten Dank.
Freundliche Grüsse, Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Stadtbürger
Im Vorwort des Stadtmelders:
Der Stadtmelder wird zu Bürozeiten bearbeitet. Anliegen, die eine sofortige Intervention erfordern, bitten wir der Stadtpolizei St.Gallen weiterzuleiten: +41 71 224 60 00 (Notfälle: 117).
26. Jan. 2021, 08:46 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...