navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  31.08.2021
Signalisation

Rechtsvortritt

Beschreibung
Regelmässig wird einem der Vortritt genommen, wenn man aus der Sackgasse an der Landhausstrasse in die Landhausstrasse fährt. Die Stelle ist unübersichtlich, wenn man von unten (Oberstrasse) kommt. Aus meiner Sicht wäre ein "kein Vortritt" sinnvoll und sicherer.
Karte
Landhausstrasse 8
9000 St. Gallen

Antwort

  8. Sep. 2021, 08:51 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung.

Gemäss Stadtpolizei befindet sich die Landhausstrasse in einer Tempo-30-Zone (Tieftempo-Zone). Das heisst, dass in einer solchen Zone der «Rechtsvortritt» gilt und dies gesetzlich so vorgegeben ist.

Freundliche Grüsse
Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Anwohner
Bekannterweise hat es dort auch keine Bodenmarkierung.
Und bekannterweise sind nicht alle Regeln sinnvoll, sondern einfach gefährlich. Unter anderem auch fehlende Fussgängerstreifen in der 30er Zone.
1. Sep. 2021, 10:25 Uhr
0 0
Antworten
Stadtbürger
Bekanntlicherweise hat es in der 30er Zone keine Verkehrssignale, ausser die gestrichelten Sicherheitslinien, die den Rechtsvortritt markieren.
31. Aug. 2021, 19:32 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...