navigation
logo
 
schliessen
beantwortet
 Stadtmelder  13.12.2021
Diverses

Geschwindigkeitsbeschränkung 30 zwischen Stocken und Kräzernbrücke

Beschreibung
Kann mit jemand erklären, weshalb die Geschwindigkeitsbeschränkung 30 auf diesem kurzen Strassenstück eingeführt wurde?
Karte
Hofstrasse 7a
9015 St. Gallen

Antwort

 13. Dez. 2021, 14:11 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung.

Einerseits wird in diesem Abschnitt der Verbesserung der Verkehrssicherheit für diejenigen Verkehrsteilnehmenden, welche besonderen Schutz bedürfen, Rechnung getragen. Anderseits dienen Tempo-30-Zonen dazu, übermässigen Umweltbelastungen wie Lärm entgegenzuwirken. Die Grenzwerte der Lärmschutz-Verordnung wurden vorher überschritten.

Freundliche Grüsse
Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Mike Hike
Kauft euch ein altes Amifass, 8 Liter V8. Das fährt im Standgas etwa 20 Km/h. Ideal für 30er Zonen.
15. Dez. 2021, 02:06 Uhr
1 0
Antworten
Eduard Lanker
genau darum hat ein Auto eine Bremse!
14. Dez. 2021, 22:50 Uhr
1 2
Antworten
Susi
Ihre Aussage ist ein Witz und eine Frechheit. Befahre diesen Abschnitt seit 30 Jahren.Noch nie eine heikle Situation erlebt.Wenn ich mit einen automatik Antrieb mit 30 losfahren muss ich minimum 6 mal bremsen um die 30 einzuhalten.Ich Hupe von nun an jedesmal wenn ich bremsen muss.
14. Dez. 2021, 11:35 Uhr
4 3
Antworten
Willy Zimmermann
Unverständliche Antwort. Am Gegenstich in Richtung Winkeln gibt's etwa gleich viel Lärm und dort hat's noch mehr Wohnhäuser. Deshalb 30er-Zone vom Stocken bis zum Westcenter!
14. Dez. 2021, 11:28 Uhr
3 1
Antworten
Anwohner
Ja. Wieso nur auf dem kurzen Strassenstück? Bitte bis hoch zur Herisauerstrasse verlängern. Dann wird die Strecke unattraktiver für den ganzen AR/AI Umfahrungsverkehr.
13. Dez. 2021, 11:34 Uhr
7 1
Antworten
Susi
Laut Aussage vom Amt zur Lärmbekämpfung.
13. Dez. 2021, 09:06 Uhr
4 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...