navigation
logo
 
schliessen
beantwortet
 Stadtmelder  25.05.2022
Diverses

Versiegelung - Entsiegelung

Beschreibung
Geschätzte Stadtvögt:innen.

Die Stadt muss in den nächsten Jahren 80‘000m2 entsiegeln (Gegenvorschlag gute Luft Initiative). Nun werden neue Strassen gebaut (z.B. Erschliessung Bauland Liebegg) oder bestehende Strassen verbreitert (z.B. Rorschacherstrasse, inkl. Baumfällungen). Meine Fragen: wie viel im Minus sind wir da bereits (ich nehme an einiges)? Wer führt da wie Buch? Wie werden die Kantonsgagaprojekte da reingerechnet? Weiss der Kanton eigentlich dass Strassenbau kein Selbstzweck ist?

Spechtige Grüsse.

Fredi Vogl
Karte
Hauptstrasse 7 91
9000 St. Gallen

Antwort

 30. Mai. 2022, 15:44 Uhr
Danke für Ihre Meldung. Im Rahmen des Gegenvorschlags zur «Gute-Luft-Initiative» sind insgesamt 80'000 m2 versiegelte Fläche von öffentlichem Strassenraum in Flächen für Bäume und Grünflächen umzuwandeln. Beim Gegenvorschlag zur «Zukunfts-Initiative» hat die Stadt während zehn Jahren insgesamt 120'000 m2 Strassenflächen für den Fussverkehr, den Veloverkehr sowie Flächen mit Bevorzugung des öffentlichen Verkehrs umzuwandeln. Der Stadtrat informiert im Geschäftsbericht jährlich über den Stand der Umsetzung und hat verschiedene Dienststellen beauftragt, in ihrem Zuständigkeitsbereich Buch zu führen und jährlich Bilanz zu ziehen.

Freundliche Grüsse
Ihre Stadt St.Gallen
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...