navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  22.01.2020
Diverses
7

Bad und Eis sperrt im Blumenwies auch am Mittwoch eine weitere Bahn für die Oeffentlichkeit

Beschreibung
Bisher – und das seit Jahren – galt der Mittwoch-Abend im Blumenwies dem freien Schwimmtraining. Es war der einzige Abend, an welchem den nicht in Vereinen organisierten Schwimmerinnen und Schwimmern zwei Bahnen für freies Training in zwei unterschiedlichen Geschwindigkeiten zur Verfügung stand. Seit Anfang dieses Jahres hat Bad und Eis jetz abert auch am Mittwoch noch mehr Vereine ins Haus gelassen und diese zweite Bahn für das freie Training gesperrt. – Freies Tranieren im eh schon überfüllten Blumenwies ist damit an allen Wochentagen auf eine Bahn beschränkt und beengt.
Bad und Eis hat mein direkt geschicktes Email in dieser Sache auch nach einer Woche warten bisher ignoriert – weder den Eingang bestätigt, noch inhaltlich beantwortet.
Hoffentlich hilft die Intervention via Stadtmelder der Öffentlichkeit wieder zu etwas mehr Wasserfläche – das neue Blumenwies wird ja noch einige Jahre nicht gebaut sein. Danke !
Adresse
Martinsbruggstrasse 25, 9016 St. Gallen
Antwort
 23. Jan. 2020, 15:02 Uhr
Danke für Ihre Meldung. Gemäss Antwort von Bad und Eis wurde Ihre E-Mail zwischenzeitlich beantwortet. Gerne geben wir die Rückmeldung auch hier weiter.

Das Schwimmerbecken im Hallenbad Blumenwies verfügt über fünf Bahnen. Davon sind für Schulen, Vereine und andere Gruppen zwei Bahnen reserviert. Die anderen drei Bahnen stehen der Öffentlichkeit zur Verfügung, wovon meistens eine Bahn für das Streckenschwimmen reserviert ist. Im Rahmen einer Harmonisierung der Wasserflächenbelegungen mit Wirkung ab 1. Januar 2020 wurde eine übersichtlichere Situation für die Öffentlichkeit wie auch für die ortsansässigen Wassersportvereine geschaffen. Bis Ende 2019 war die Situation so, dass am Mittwoch- und Donnerstagabend der Öffentlichkeit zeitweise vier Bahnen zur Verfügung standen, hingegen am Dienstag- und Freitagabend nur jeweils zwei Bahnen. Seit Jahresbeginn belegen die Vereine täglich zwei Bahnen. Insgesamt steht der Öffentlichkeit somit gleich viel Wasserfläche zur Verfügung, es entstand lediglich eine Verschiebung.

Wie Sie auch erwähnen, kann das bestehende Wasserflächenangebot in den beiden städtischen Hallenbädern Blumenwies und Volksbad die aktuelle Nachfrage nicht decken. Immer wieder müssen Anfragen abgelehnt werden. Im Zuge des Projekts «Sanierung und Erweiterung Hallenbad Blumenwies» soll die Wasserfläche im Hallenbad Blumenwie daher nahezu verdoppelt werden.
Folgen
Kommentare
Zeichen: 0 / 1000
activitywheel speichern...
Dümmlich
5. Feb. 2020, 19:11 Uhr
Ist es wirklich nötig, dass diese gute App für so blöde Bemerkungen missbraucht wird?
Das bringt nichts ausser Unverständnis.
Antworten
Sybill Stolz
22. Jan. 2020, 19:28 Uhr
Warum muss man im Winter in geheizten Hallen schwimmen?
Energieverschwendung.
Nächstens werden überall Skihallen gebaut weil Schneefälle ausbleiben.
Beantworter
22. Jan. 2020, 21:47 Uhr
Warum müssen Leute wie Sie immer so unsachliche Antworten schreiben? Das ist EnergieverschwendungFrau Stolz!
Echt jetzt?
22. Jan. 2020, 22:38 Uhr
@Frau Stolz Diese Frage hätten Sie bei der Eröffnung im Jahre 1973 stellen sollen🤷🏻‍♂️
Badegast
23. Jan. 2020, 07:46 Uhr
@Sybill Stolz, frage ich mich auch, dabei gibt es am Mannnenweiher das ganze Jahr genug Wasserfläche, zur Zeit gibt es sogar einen eisfreien Einstieg und ein paar Metern "Auslauf".
Antworten
Einwohner
22. Jan. 2020, 10:55 Uhr
Bei der Stadt arbeiten halt Beamte, wenn sie überhaupt etwas machen, dann Dienst nach Vorschrift.
Genervter
22. Jan. 2020, 22:33 Uhr
Wenn Ihnen nichts besseres oder etwas konstruktives zum Thema einfällt, dann lassen Sie doch diese sinnfreien und verunglimpfenden Kommentare. Alle in einen Topf werfen, zeugt selten von Intelligenz
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Seite per E-Mail empfehlen
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf XING teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • QR Code anzeigen
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Zur Merkliste hinzufügen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Adresse speichern
    • Abbrechen