navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  08.02.2018
Diverses

Fernwärme

Beschreibung
Mit Erstaunen musste ich heute 7.Februar 9.00 Uhr feststellen, dass die Fernwärme, trotz moderaten Temperaturen, durch die Wärmezentrale Waldau mit der Ölheizung unterstützt wird. Anscheinend genügt der angelieferte Abfall jetzt schon bei Weitem nicht?
Karte
Schönaustrasse 55
9000 St. Gallen

Antwort

 14. Feb. 2018, 16:28 Uhr
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Fernwärmezentrale Waldau unterstützt die Leistung des Fernwärmenetzes. Das Kehrichtheizkraftwerk deckt die Grundlast ab. Somit kann die Fernwärmezentrale auch bei Temperaturen von rund 0°C in Betrieb sein, da die Leistung von den angeschlossenen Kunden gefordert wird. Weitere Informationen sind der Vorlage an das Stadtparlament "Ausbau des städtischen Fernwärmenetzes, 2. Ausbauphase" (  http://ftp.sg.oca.ch...1f5900a66fd6-332.pdf) ab Seite 17 zu entnehmen.
Grundsätzlich hat die Leistung aus dem Kehrichtheizkraftwerk keinen direkten Zusammenhang mit der Abfallmenge. Abfall ist zur Zeit genügend vorhanden.
Folgen

Kommentare

Um Kommentare zu schreiben zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Jetzt anmelden  
Manosh Berisha
Ich bin schockiert! Wir haben doch erst kürzlich über den Ausbau des Fernwärmenetzes abgestimmt und nun ist dieses bereits an seiner Kapazitätsgrenze?
13. Feb. 2018, 17:33 Uhr
0 0
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...