navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Stadtmelder  22.02.2021
Diverses
3

Schnee Sondermüll ?

Beschreibung
Kunstrasenplätze sind in Sachen Umweltverschmutzung nicht unbedenklich. So geraten Mikropartikel ins Wasser. Wieso muss dieser Schnee nicht fachgerecht entsorgt werden?
Adresse
Vorderdorfstrasse, 12, 9030 Abtwil SG
Antwort
 22. Feb. 2021, 14:03 Uhr
Vielen Dank für Ihre Meldung.

Fussball ist schon seit längerer Zeit ein eigentlicher Ganzjahressport geworden. Das betrifft vor allem auch den Trainingsbetrieb, der lediglich über die Weihnachtstage ca. drei Wochen ruht. Das bedingt, dass die Kunstrasenfelder regelmässig vom Schnee befreit werden. Die Höhenlage der Stadt St.Gallen trägt das Ihre dazu bei. Bei geringer Schneehöhe wird der Schnee mit einem Pflug an den Spielrand geschoben. Wenn es mehr Schnee hat, wird dieser mit einer Schneeschleuder aus dem Feld geworfen. Bei beiden Arbeiten kommt ein Traktor zum Einsatz. In beiden Fällen bleibt der Schnee auf befestigten Flächen liegen und wird (im Gegensatz zu den Schneehaufen in der Stadt) nicht in die Deponie Teufentobel überführt. Er schmilzt an Ort und Stelle. Nach dem Abtauen des Schnee wird das Granulat aufgenommen, gereinigt und nach Möglichkeit wieder verwendet. Ein geringer Verlust kann aber nicht vermieden werden.

Infrastruktur Bildung und Freizeit ist sich der Microplastik-Thematik bewusst. Deshalb wird zertifiziertes Granulat verwendet, welches auf verschiedene Aspekte (z.B. Schwermetalle, Auswaschung) geprüft ist. Zudem konzentriert sich der Trainingsbetrieb von Mitte Dezember bis Ende Februar auf die beiden Kunstrasenfelder der Sportanlage Gründenmoos. Die anderen Kunstrasenfelder der Stadt St.Gallen werden während dieser Zeit nicht von Schnee befreit. Auch dadurch wird die Austragung von Granulat vermindert. Eine andere Möglichkeit ist das Verlegen von unverfüllten Kunstrasenfeldern, bei dem das Verwenden von Granulat entfällt. Bei diesem Typ wird auf das Granulat verzichtet. In der ersten Jahreshälfte wird das Kunstrasenfeld bei den Turnhallen Halden ersetzt, dabei wird ein unverfüllter Kunstrasentyp verlegt.


Freundliche Grüsse
Ihre Stadt St.Gallen
Folgen
Kommentare
Zeichen: 0 / 1000
activitywheel speichern...
Nadja
23. Feb. 2021, 15:08 Uhr
Ist der Stadtmelder auch für Abtwil zuständig?
Stadt St.Gallen
23. Feb. 2021, 15:22 Uhr
Nein. Bei der Meldung geht es um die städtischen Sportanlagen. Je nach Standort des Melders resp. der Melderin, wenn die Meldung abgeschickt wird, übernimmt es aber eine andere Adresse.
Antworten
Richi
22. Feb. 2021, 10:37 Uhr
Kunstrasen sollten sowieso verboten werden.
Antworten
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Seite per E-Mail empfehlen
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf XING teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • QR Code anzeigen
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Zur Merkliste hinzufügen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Adresse speichern
    • Abbrechen